Leichtes Magenbrennen kann man mit rezeptfreien Präparaten aus der Apotheke gut in den Griff bekommen. Zum Einsatz kommen meist entweder sogenannte Antazida oder Säureblocker, sprich Protonenpumpeninhibitoren oder H2-Rezeptor-Antagonisten.
Antazida wie RIOPAN GEL® / GEL® Forte können die Magensäure neutralisieren. Sie werden daher eingenommen, wenn die Beschwerden auftreten. Sie dienen nicht zur Vorbeugung. Klingen die Beschwerden nicht nach ein bis zwei Wochen ab, sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden.
Bei häufigem oder nächtlichem Sodbrennen sind Säureblocker besser geeignet. Diese Medikamente verringern die Säureproduktion im Magen und lindern dadurch die Reflux-Beschwerden. Zur Verfügung stehen verschiedene Arten von Säureblockern. Ihnen gemein ist, dass sie fast alle ca. 60 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen werden müssen, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
Protonenpumpeninhibitoren (kurz PPI) sorgen dafür, dass der Magen weniger Säure produziert. Nur nach ärztlicher Rücksprache können PPI auch längerfristig eingenommen werden. Wichtig hierbei ist, dass die meisten PPI bis zu 60 Minuten vor dem Essen eingenommen werden.
H2-Blocker verringern die Säureproduktion im Magen. Sie sind aber weniger potent als PPI und verlieren mit der Zeit ihre Wirksamkeit.
Im Allgemeinen ist es für Ihren Arzt einfacher, den passenden Säureblocker zu finden, wenn dieser über Ihre Lebensgewohnheiten Bescheid weiss. Falls Sie sich nicht an die Einnahmevorgabe bei PPIs (60 Minuten vor dem Essen) halten können, z.B. weil Sie unregelmässige Essenszeiten haben oder nicht extra morgens früher aufstehen können, sollte dies mit in das Arztgespräch einfliessen. Der Arzt hat dadurch eine bessere Grundlage, Ihnen die passende Behandlung zu verschreiben.
RIOPAN GEL®, RIOPAN GEL® Forte und PANTOZOL Control® sind zugelassene Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilagen.